"Der liebe Gott würfelt nicht." (Einstein)
Die Kinesiologie bedient sich als Grundelement der Testung eines Muskels.
Sie hat eine lange Geschichte. Schon Hippokrates soll neurologische Verletzungen
an Soldaten mit Hilfe eines Muskeltestes untersucht haben. Auch gibt es
Berichte über Naturvölker, die auf ähnliche Weise Wasser auf seine Trinkbarkeit
untersucht haben.
Der amerikanische Chiropraktiker George Goodheart war der Begründer der
modernen Kinesiologie. Er hat den Muskeltest als diagnostisches Mittel in
die funktionelle Medizin eingeführt. Er entdeckte die Zusammenhänge zwischen
einzelnen Muskelfunktionen und
- Meridianen der Akupunkturlehre
- Reflexzonen
- Nahrungsmitteln
- Emotionen
Ab 1964 etablierte sich die neue Fachrichtung
unter der Bezeichnung "Applied Kinesiologie"(AK). Später entwickelten sich
daraus unterschiedliche Richtungen mit speziellen Zielsetzungen, u.a. auch
die für Laien schnell erlernbare Methode: "Touch for Health".
In Deutschland wurde 1982 das Institut für Angewandte Kinesiologie (IAK)
in Freiburg gegründet. 1996 wurde die Deutsche Ärztegesellschaft für Applied
Kinesiologie mit dem Ziel gegründet, diese Methode auch in der Schulmedizin
in Deutschland zu etablieren.
Es existieren inzwischen eine Vielzahl verschiedener Richtungen. Ich habe
meine Ausbildung im Wesentlichen bei dem Begründer der Neural- und Psycho-Kinesiologie
Dr. Dietrich Klinghardt, USA, gemacht. Wir benutzen die Methode bei vielen
Patienten zum Auffinden von unterschiedlichsten Belastungen, Allergien,
chron. Infekten, Störfeldern und psychosomatischen Störungen. Darüber hinaus
ist die Methode hervorragend geeignet in der Therapie z.B. zur Austestung
von Medikamenten oder Überprüfung der eingeleiteten Maßnahmen.
|